Token und Coins – Unser Geld ist digital geworden

Digitale Währungen

Token und Coins – Blockchainbasierte Kryptowährungen sind für die einen das tägliche Brot, für die anderen ein Blatt mit sieben Siegeln Es war eine rasante und interessante Geschichte, die man verfolgen konnte, als im letzten Jahrzehnt die erste Kryptowährung – Bitcoin (BTC) – ins öffentliche Bewusstsein rückte. Da gab es zum Beispiel irre Wertsteigerungen, die […]

Was tun, falls wirklich eine Rezession kommt

Markteinbruch

Noch schaut vieles ruhig aus, doch einige Zeichen stehen auf finanziellem Sturm – daher ist es besser, vorbereitet zu sein auf die kommende Rezession Im Zuge der jüngsten Vorkommnisse – das ist der Dreizack bestehend aus Coronalockdown, Ukraine-Krise und der allgegenwärtigen Klimadiskussion – hat die Industrie an allen Ecken und Enden gelitten. Einzig profitiert haben […]

Mythen über Kryptowährungen

Kryptowährung

Vieles am neuen, digitalen Geld ist nicht nur unbekannt, sondern ganz konkret falsch überliefert – doch wir klären auf Wir geben unumwunden zu, dass wir das verstehen können: wenn jemand zum ersten Mal von Kryptowährungen hört, dann hat er sicherlich große Schwierigkeiten, das Konzept von Blockchain, Mining und Verschlüsselung zu fassen. Dass auf diesem Nährboden […]

Wieso haben Banken Angst vor Kryptowährungen?

Bitcoin

Banken und Regierungen fürchten sich vor einer weiteren Verbreitung von Kryptowährungen und abgesichertem, digitalen Zahlungsverkehr Als die erste Kryptowährung – Bitcoin – aufkam, konnten nur die wenigsten etwas mit dem Konzept einer verteilten Kontobuchführung anfangen. Gerade dieses Halbwissen bestärkte viele Menschen in der Überzeugung, dass nur Verbrecher und Terroristen überhaupt Kryptowährungen verwenden. Und – gar […]

Wer profitiert von der Bankenkrise?

Bankenkrise

Warum es für den Standort Deutschland tatsächlich sinnvoll ist, dass veritable Krisenländer Teil des Euro-Verbundes sind Hallo lieber Leser und liebe Leserin! Wenn Du auf dieser Seite gelandet bist, und unsere Artikel liest, dann gehe ich davon aus, dass Du schon ein gewisses Vorwissen mitbringst – und dass Deine Kenntnisse zu Geldgeschäften nicht nur aus […]

Wieso wir der Inflationsrate nicht trauen dürfen

Geld Entwertung

Was uns als tatsächliche existierende Teuerung verkauft wird, stimmt nicht mit der Wirklichkeit überein Du hörst und liest derzeit viel über Inflation. Es wird von der höchsten Inflationsrate seit dem Krieg gesprochen, und viele andere Superlative bemüht. Auf die Frage, wie es überhaupt so weit kommen konnte, dass das Geld weniger wert ist denn je […]

Warum Geld immer weniger wert wird

Inflation

Jeder kennt das Wort – doch was steckt genau hinter der Inflation? Jeden Tag wird unser Geld weniger wert. Das ist nichts neues, wir alle lernen es in der Schule. Was uns dabei allerdings verschwiegen wird, ist die Realität hinter der Inflation. Sie ist keineswegs etwas, das passiert, und wogegen wir nichts unternehmen können. Im […]

Wo geht eigentlich unser ganzes Geld hin?

Money

Am Ende des Monats ist das Geld bei den meisten Menschen weg – und viele verstehen nicht, wohin. Mit ganz wenigen Ausnahmen wünscht sich jeder Mensch, mehr Geld zu besitzen. Warum auch nicht? Jedes Zögern, bevor man sich einen Wunsch erfüllt, fiele dann einfach weg. Doch selbst diejenigen, die gut in einem Angestelltenverhältnis verdienen, müssen […]

Fallstricke bei der Investition in ETFs

ETF

Versteckte Gefahren bei ETFs, über die wenig gesprochen wird Exchange Traded Funds waren mit ihrem Aufkommen eine brillante Idee. Klassische Fonds sind zwar grundsätzlich eine gute Anlage, doch benötigen sie einen Portfoliomanager, der bezahlt werden will, und einen Anlagenberater – der ebenfalls bezahlt werden will. Das Aufkommen von Internet-Brokering eröffnete hier neue Möglichkeiten. Ein privater […]

Investieren und die Gedanken, die man davor haben sollte

Investieren

Mit dieser kurzen Checkliste können teure Fehler vermieden werden Wenn niemand dabei gewinnen würde, gäbe es keine Geldanlagen. Jeder, der Geld investiert, möchte am Ende des Monats oder des Jahres einen Profit in der Hand halten. Manchen Menschen gelingt dies wirklich gut, aber bei den meisten gehen die Geldanlagen langsam aber sicher ins Minus – […]